Menü
Der 18.09.21 war ganz schön turbulent und spannend. Wie immer, seit Anfang August, waren wir an unserem Infostand, schließlich war es das letzte Wochenende vor der Wahl und damit Grüne Power gefragt. Aufregend ging es los mit einem Interview und Filmdreh für Nano, das Wissenschaftsmagazin in 3 Sat, und es ging genauso nachmittags weiter mit prominentem Besuch aus Berlin. Bericht und Fotos von Dr. Anton Hofreiter findet ihr in unserer Bildergalerie.
Bei dem Interview befragte uns Forscherin Mina Mittertrainer zu unserer Situation als kommunalpolitisch aktive Frauen auf dem Land. Anlass ist "FRIDA", ein Projekt dass sich mit Frauen in der Kommunalpolitik beschäftigt.
Der Beitrag wird im Wissenschaftsmagazin NANO gezeigt und der Sendetermin ist am 22.09. um 18.30 Uhr. Die Sendung wird am nächsten Morgen nochmal wiederholt und ist dann auch in der Mediathek zu finden.
Wir sind übrigens der Meinung, dass es, anders wie Hubert Aiwanger es neulich in einem Interview formulierte, deutlich mehr braucht, wie "nur mehr Animation", damit Frauen sich politisch einbringen können. Frauen sind keine Tanzbärchen, sondern sind mit rund 50% an der Gesellschaft beteiligt. Es wird Zeit, dass sich an der Beteiligung von Frauen in der Politik, deutlich etwas ändert.
Hier gibt es eine Übersicht zum Hintergrund:
Und es gibt auch einen informativen Bericht zum nachlesen auf BR24: https://www.br.de/nachrichten/wissen/frida-projekt-wie-schaffen-es-mehr-frauen-in-die-politik,Sjp3MB4
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]