Menü
Unsere Gäste auf der Bühne und rund 60 Zuschauer*innen diskutierten am Sonntagabend im Murnauer Kulturpark das Thema Klimaschutz. Die Mischung der Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zeigte sich facettenreich. Für Lisa Badum MdB und klimapolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion ist effektiver grüner Klimaschutz unverzichtbar. @Thomas Koterba, Geschäftsführer der Caritas, Kreisverband Weilheim/Schongau machte schnell deutlich, Klimaschutz liegt auch in der Verantwortung von Unternehmen und muss unbedingt sozial gerecht umgesetzt werden. Und Andreas Scharli von der Energiewende Oberland hat anschaulich gemacht: es bedarf einer Förderung, die wirklich fördert. Bürokratie hemmt die Energiewende und muss abgebaut werden.
Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski, Finanzfachfrau und Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises 226 (WM-Schongau-GAP), macht konkrete Vorschläge, wie Klimaschutz und notwendige Innovationen finanzierbar sind. Denn: Die Klimakrise wird auch für uns in Deutschland immer offensichtlicher. Klimawandel ist reale Bedrohung und es braucht Maßnahmen, die wirken.
Und Ideen und Lösungen, wie das Klimaschutzsofortprogramm der Grünen oder das von Thomas Koterba vorgestellte Positionspapier der Caritas, sind Fahrpläne auf dem Weg der CO2 Reduzierung. Auch Konrad Lang von der NGO German Zero hatte konkrete Maßnahmen im Gepäck. Und so gab es in der Abschlussrunde konkrete Aufträge der Gäste an die beiden Kandidatinnen für den Bundestag.
Dank an unsere Gäste auf der Bühne:
Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski, Direktkandidatin,
Lisa Badum, klimapolitische Sprecherin der Grünen in Berlin,
Thomas Koterba, Caritas Kreisverband Weilheim-Schongau, Mitverfasser des Positionspapier “Klimaschutz - ambitioniert und sozial gerecht gestalten”, Andreas Scharli, Energiemanager bei der @energiewende.oberland,
Konrad Lang, Aktivist der Klimaschutzorganisation GermanZero
Moderation
Petra Daisenberger und Franz Beissel
Fotos:
Lukas Niggel
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]