zum inhalt
Links
  • OV Garmisch-Partenkirchen
  • OV Ammertal - Bad Kohlgrub auf Facebook
  • Andreas Krahl, MdL
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Garmisch-Partenkirchen
  • KV Garmisch-Partenkirchen auf FACEBOOK
  • GRÜNE JUGEND in Bayern
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bundesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bayern Landesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Oberbayern - unser Bezirksverband
  • Satzung BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bayern
  • Heinrich Böll Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
OV Murnau & Umgebung
Menü
  • Termine
  • Ortsverband
    • SPENDEN
    • Mitmachen!
  • Bildergalerie
    • Zack Müll in Sack - 18.03.2022
    • Der lange Grüne Tag - Exkursion nach Großweil + Zack! Müll in Sack in Murnau
    • `Wir Fürs Klima´ - 18.09.2021 - Dr. Anton Hofreiter, MdB und Fraktionsvorsitzender der Grünen in Murnau
    • Frauen in der Politik - Interview und Filmdreh für 3 Sat - Nano - 18.09.21
    • Podiumsdiskussion in Murnau - 05.09.2021 - Natur, Mensch, Wirtschaft - Climate Action Now
    • Grünes Kino - Nachgefragt! Sonntag 29.08.2021
    • `Wir Fürs Klima´ - 14.08.2021 - Thomas von Sarnowski
    • DenkMalSchutz - 02.08.2021 - Dr. Sabine Weigand, MdL in Murnau
    • `Wir Fürs Klima´- 31.07.2021
    • `Wir Fürs Klima´ - 24.07.2021
    • `Wir fürs Klima´ - 17.07.2021 - Mit Adrian Kirsch, Astrid Poppenwimmer und Andreas Krahl, MdL
    • `Wir fürs Klima´ - 10.07.2021 - Konrad Lang, German Zero
    • `Wir Fürs Klima´- 19.06.2021
    • `Wir Fürs Klima´ - 12.06.2021
    • `Wir fürs Klima´ - 05.06.2021
    • Eva Lettenbauer - 29.05.2021 - Landesvorsitzende der Grünen
    • `Wir fürs Klima´ - 01.05.2021 - Thomas Wagner, ADFC
    • `Wir fürs Klima´ - 24.04.2021 - Andreas Krahl, MdL
    • `Wir fürs Klima´ - 27.03.2021 - Elisabeth Loewenbourg-Brzezinski - Direktkandidatin für den Bundestag
  • Murnauer Gemeinderat
    • Fraktion
    • Positionen
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Reden
  • Presse
    • Medienecho
    • Pressemitteilungen
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • bis 2019
Ortsverband MurnauBildergaleriePodiumsdiskussion in Murnau - 05.09.2021 - Natur, Mensch, Wirtschaft - Climate Action Now

Mensch, Natur, Wirtschaft: Climate Action Now - Diskussion Kulturpark Murnau Sonntag 05.09.21

 


Unsere Gäste auf der Bühne und rund 60 Zuschauer*innen diskutierten am Sonntagabend im Murnauer Kulturpark das Thema Klimaschutz. Die Mischung der Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zeigte sich facettenreich. Für Lisa Badum MdB und klimapolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion ist effektiver grüner Klimaschutz unverzichtbar. @Thomas Koterba, Geschäftsführer der Caritas, Kreisverband Weilheim/Schongau machte schnell deutlich, Klimaschutz liegt auch in der Verantwortung von Unternehmen und muss unbedingt sozial gerecht umgesetzt werden. Und Andreas Scharli von der Energiewende Oberland hat anschaulich gemacht: es bedarf einer Förderung, die wirklich fördert. Bürokratie hemmt die Energiewende und muss abgebaut werden.
Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski, Finanzfachfrau und Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises 226 (WM-Schongau-GAP), macht konkrete Vorschläge, wie Klimaschutz und notwendige Innovationen finanzierbar sind. Denn: Die Klimakrise wird auch für uns in Deutschland immer offensichtlicher. Klimawandel ist reale Bedrohung und es braucht Maßnahmen, die wirken.
Und Ideen und Lösungen, wie das Klimaschutzsofortprogramm der Grünen oder das von Thomas Koterba vorgestellte Positionspapier der Caritas, sind Fahrpläne auf dem Weg der CO2 Reduzierung. Auch Konrad Lang von der NGO German Zero hatte konkrete Maßnahmen im Gepäck. Und so gab es in der Abschlussrunde konkrete Aufträge der Gäste an die beiden Kandidatinnen für den Bundestag.

Dank an unsere Gäste auf der Bühne:
Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski, Direktkandidatin,
Lisa Badum, klimapolitische Sprecherin der Grünen in Berlin,
Thomas Koterba, Caritas Kreisverband Weilheim-Schongau, Mitverfasser des Positionspapier “Klimaschutz - ambitioniert und sozial gerecht gestalten”, Andreas Scharli, Energiemanager bei der @energiewende.oberland,
Konrad Lang, Aktivist der Klimaschutzorganisation GermanZero

Moderation
Petra Daisenberger und Franz Beissel

Fotos:
Lukas Niggel