zum inhalt
Links
  • OV Garmisch-Partenkirchen
  • OV Ammertal - Bad Kohlgrub auf Facebook
  • Andreas Krahl, MdL
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Garmisch-Partenkirchen
  • KV Garmisch-Partenkirchen auf FACEBOOK
  • GRÜNE JUGEND in Bayern
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bundesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bayern Landesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Oberbayern - unser Bezirksverband
  • Satzung BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bayern
  • Heinrich Böll Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
OV Murnau & Umgebung
Menü
  • Termine
  • Ortsverband
    • SPENDEN
    • Mitmachen!
  • Bildergalerie
    • Zack Müll in Sack - 18.03.2022
    • Der lange Grüne Tag - Exkursion nach Großweil + Zack! Müll in Sack in Murnau
    • `Wir Fürs Klima´ - 18.09.2021 - Dr. Anton Hofreiter, MdB und Fraktionsvorsitzender der Grünen in Murnau
    • Frauen in der Politik - Interview und Filmdreh für 3 Sat - Nano - 18.09.21
    • Podiumsdiskussion in Murnau - 05.09.2021 - Natur, Mensch, Wirtschaft - Climate Action Now
    • Grünes Kino - Nachgefragt! Sonntag 29.08.2021
    • `Wir Fürs Klima´ - 14.08.2021 - Thomas von Sarnowski
    • DenkMalSchutz - 02.08.2021 - Dr. Sabine Weigand, MdL in Murnau
    • `Wir Fürs Klima´- 31.07.2021
    • `Wir Fürs Klima´ - 24.07.2021
    • `Wir fürs Klima´ - 17.07.2021 - Mit Adrian Kirsch, Astrid Poppenwimmer und Andreas Krahl, MdL
    • `Wir fürs Klima´ - 10.07.2021 - Konrad Lang, German Zero
    • `Wir Fürs Klima´- 19.06.2021
    • `Wir Fürs Klima´ - 12.06.2021
    • `Wir fürs Klima´ - 05.06.2021
    • Eva Lettenbauer - 29.05.2021 - Landesvorsitzende der Grünen
    • `Wir fürs Klima´ - 01.05.2021 - Thomas Wagner, ADFC
    • `Wir fürs Klima´ - 24.04.2021 - Andreas Krahl, MdL
    • `Wir fürs Klima´ - 27.03.2021 - Elisabeth Loewenbourg-Brzezinski - Direktkandidatin für den Bundestag
  • Murnauer Gemeinderat
    • Fraktion
    • Positionen
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Reden
  • Presse
    • Medienecho
    • Pressemitteilungen
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • bis 2019
Ortsverband MurnauMurnauer GemeinderatAnträge

Anträge und Anfragen

18.03.2020

Eilantrag an den Marktgemeinderat Murnau: Hilfsfond für Corona Härtefälle

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,

Antrag: Die Marktgemeinde beschließt, einen sofortigen Hilfsfond für Härtefälle „Soforthilfe Corona PLUS“ einzurichten. Der Fond soll Betrieben und Angehörige...

Mehr»

05.12.2019

Antrag an den Marktgemeinderat Murnau: Kein Verkauf kommunaler Flächen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,

ein zentrales Problem des Marktes Murnau ist der Mangel an kommunalem Bauland. Wir alle wissen, dass aber nur über diese Flächen Bodenpreise angeboten werden ...

Mehr»

12.11.2019

Antrag an den Marktgemeinderat Murnau: Kostenübernahme von Pflegepersonal zur Ausübung der Mandatstätigkeit

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,

bei der Diskussion über den Antrag von Bündnis90/Die Grünen, wie man erreichen kann, dass sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik und vor allem im ...

Mehr»

12.11.2019

Antrag an den Marktgemeinderat Murnau: Online Bürgerbefragung

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,

Die kommunale Ebene bildet die kleinste Einheit unseres demokratischen Staatswesens. Der Markt Murnau beherbergt bei etwa 12.000 Einwohnern ca. 9.000 Wahlberec...

Mehr»

16.05.2019

Antrag an den Marktgemeinderat Murnau: Neues Raum- und Nutzungskonzept für das Kultur- und Tagungszentrum (KTM)

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,

die Anforderung an ein zeitgemäßes Kongress/Tagungszentrum und an eine moderne Bibliothek sind in weiten Teilen unterschiedlich und damit in einem einzigen Ge...

Mehr»

20.03.2019

Antrag an den Marktgemeinderat Murnau: Fahrradstraßen für sicheres und umweltschonendes Fahren

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,

schlechte Luft und verstopfte Straßen mit zu vielen Autos: Städte und Gemeinden wollen mehr Menschen dazu anregen, häufiger mit dem Fahrrad zufahren. Mit soge...

Mehr»

08.01.2019

Antrag: Demokratie stärken: Beteiligung an und in der Kommunalpolitik fördern - mehr Repräsentanz von Frauen und jungen Menschen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,

100 Jahre sind nun schon seit Einführung des Frauenwahlrechts vergangen und doch müssen wir uns oft fragen, wo sind sie denn, die Frauen, in der Politik, also...

Mehr»

24.09.2018

Antrag: MurNOW 2019

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

nach bereits zwei erfolgreichen Jahren MurNOW, dem bunten Musikfest für die ganze Familie, soll das Festival auch 2019 wieder stattfinden.

Das bisherige Konzept soll im Groß...

Mehr»

27.07.2018

Antrag auf Maßnahmen im Untermarkt zur Verkehrsberuhigung

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,

wie bekannt, ist die Verkehrssituation am Untermarkt langsam unerträglich. Dies machte auch ein Schreiben der Geschäftsleute an den Gemeinderat deutlich, dess...

Mehr»

20.07.2018

Ergänzungsantrag aufgeständerter Wohnungsbau – Wohnen und Arbeiten

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,

das Thema Wohnungsbau bewegt nach wie vor. Doch es bewegt uns derzeit auch die Frage, wohin und wie sich die niedergelassenen Ärzte entwickeln können, wie kön...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»