31.10.22 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Beuting,
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
angesichts der massiven Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und den gewaltigen Aufgaben hinsichtlich der Energie- und Mobiliätswende, muss jeder einsparbare Euro in diese Aufgaben investiert werden.
Dazu hat die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zum Entwurf des Haushalts 2023 folgende Änderungsanträge und Debattenpunkte:
Konkrete EinzelBEISPIELE aus dem Haushaltsentwurf 2023 für Einsparpotentiale bzw. Einnahmenoptionen:
Haushalts-stelle | Bezeichnung | € Entwurf | € Änderungs-vorschlag | Begründung |
|
11000.999 | Jugend- und Blasorchester Benutzungsgebühren | 14.000 | 16.000 | Erhöhung der Monatsbeiträge, sehr hohe Qualität darf auch kosten. Vergleich: Personalkosten JBO ca. 75T, Camerloher Musikschule nur 11T. Für Einkommensschwache Zuschussmöglichkeit. |
|
63690.999 | Werbung Prädikat Fahrradfreundliche Kommune | 20.000 | 5.000 | Radwege bauen ist die beste Werbung! |
|
63290.999 | U.a. Blumenschmuck TI | 45.000 Gesamt | Abzgl. X€ Blumenschmuck | Keine Blumen: Allergiefreundlicher Ambiente geht auch ohne Blumen |
|
65100.999 | Bücher, Zeitschriften: Alle Fachabteilungen | zig Zehntausend Euro |
| Gemeinsame „Fachbibliothek“ mit anderen Kommunen, Ausleihe und Bestandspflege über internes System onlineOnline Ausgaben statt Print? |
|
65000.999 | Bürobedarf: Alle Fachabteilungen |
| Pauschaleinsparung 50% | Beispiel: Schlossmuseum 5000 Euro p.a. Wofür? | |
65330.999 | TI: Öffentlichkeitsarbeit Internet |
|
| Erhöhung von 30T€ im Vergleich zum Vorjahr. Warum? |
Prioritätenliste
Bei Rückfragen bitte gerne melden.
Mit freundlichen Grüßen,
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]