Menü
(Anreise mit Bahn, Bus und Rad erwünscht!)
Um was geht es?
In einem breiten, überparteilichem Bündnis organisieren wir eine große Fahrraddemo, um auf die Schieflage der Verkehrspolitik im Loisachtal aufmerksam zu machen. Wir stehen für eine Verkehrswende und fordern den Ausbau von ÖPNV, Radinfrastruktur und modernen Mobilitätssystemen.
*ADFC Garmisch-Partenkirchen
*AUSBREMST IS - Die Radlinitiative GAP
*BUND Naturschutz Kreisgruppe Garmisch-Partenkirchen
*BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - KV Garmisch-Partenkirchen
*DIE LINKE - KV Oberland
*FDP KV Garmisch-Partenkirchen
*PRO BAHN Oberbayern
*Skatecrew GAP - Menschen auf Inline-Skates in GAP
*SPD - KV Garmisch-Partenkirchen
*ÖDP - KV Garmisch-Partenkirchen
Also worauf wartet ihr? Seid dabei und radelt mit! Setzen wir gemeinsam ein Zeichen!
Die Aktion `Wir Fürs Klima´, die im März 2021 gestartet wurde, findet dann bereits zum elften Mal statt. Jeden Samstag treffen sich Aktivist*innen des Grünen Ortsverbands Murnau & Umgebung immer um 11.00 Uhr, um auf die dringend benötigten Maßnahmen zur Mobilitäts- und Energiewende in unserem Ort und unserer Region aufmerksam zu machen.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat es deutlich gemacht! Maßnahmen dürfen nicht länger hinausgezögert werden. Jeder weitere Tag des Nichtstuns, verschlechtert die Chancen der nachfolgenden Generationen auf ein Leben in Freiheit und Demokratie auf einem gesunden Planeten.
Klimaschutz ist Freiheitsschutz!
Unser Grüner Ortsverband Murnau & Umgebung macht mit dieser Aktion auf das Thema aufmerksam. Denn wir müssen das 1,5° Grad - Ziel erreichen und wollen Bürger*innen und Entscheider*innen für dieses wichtige Thema sensibilisieren.
#wirfuersklima#gruenwirkt#klimakrisemassnahmenjetzt#climatechange#nachhaltigleben#verkehrswende#mobilitätswende#weilwirhierleben#murnaukannmehr#gruenebayern#evalettenbauer
Es beginnt #mitdir
#esbeginnthier
Foto Eva Lettenbauer: Andreas Gebert
Bitte vormerken, Critical Mass Murnau, Freitag, 28.05. um 17.00 Uhr am Bahnhof.
Die Kinder- und Jugendvertretung Murnau (kurz KJV) ist ein politisches Gremium, dass die Interessen der Jugend vor dem Marktgemeinderat vertritt.
Als erste Aktion hat die KJV eine Umfrage unter den 12-21 jährigen in Murnau gestartet, um abzuschätzen, was ihre Interessen im Bezug auf die Gemeindepolitik sind. Durch die Umfrage will sich die KJV ein Stimmungsbild einholen, um die Ergebnisse in Form von Anträge und Stellungsnahmen in den Marktgemeinderat zu bringen.
Hier der Link zur Umfrage:
https://www.murnau.de/de/umfrage-kjv.html
Der im Juli 2020 gewählte Vorstand des OV Murnau & Umgebung hatte Anfang Januar Gelegenheit, eine strategisch inhaltliche Diskussion zur Ausrichtung unseres Ortsverbands zu führen. In einer Online-Klausur stimmten wir uns zu den Schwerpunkten unserer Vorstandsarbeit für dieses Jahr ab.
Zeit ist dabei ein für uns alle knappes Gut und das politische Tagesgeschäft, geprägt von der Arbeit der Fraktion im Gemeinderat, Kommunikation innerhalb unserer Partei-Gliederung, Vorbereitungen der OV-Sitzungen, Netzwerken und nicht zuletzt das Leben mit den Auswirkungen der Pandemie, lässt manchmal den Blick auf Wesentliches unscharf werden. Dabei ist es so wichtig, sich immer wieder deutlich zu machen, warum wir uns zur Arbeit im Vorstand bereit erklärt haben, warum wir bei den GRÜNEN sind, warum wir Politik machen wollen. Es geht um die Werte und Wertvorstellungen, die jede*r einzelne mit einbringt und die umgesetzt werden sollen.
Diese Ziele der Zusammenarbeit haben wir im Bereich Vorstand - Mitglieder - Fraktion - Partei definiert. Es geht uns um wertschätzenden und respektvollen Umgang aber auch um das konsequente Verfolgen der für uns wichtigen Ziele und Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe, die Gestaltung von Bürgerbeteiligung und Transparenz in der kommunalen Politik, die Unterstützung unserer Demokratie. Wir haben inhaltliche Themen im Bereich Verkehr, Energie und Nachhaltigkeit priorisiert. Und: wir sind motiviert und wollen etwas bewegen!
Ende des Jahres 2021 wird der Rückblick zeigen, wie es mit der Umsetzung der einzelnen Ziele geklappt hat. Nicht alles wird uns gelingen. Die Pandemie-Situation macht das politischer Wirken nicht einfacher, die Informationsverbreitung mit eingeschränktem Kontakt zu den Menschen in unserer Kommune ist eine Herausforderung. Der stellen wir uns und sind uns schon jetzt sicher: Selbst der engagierteste Vorstand ist nichts ohne aktive Mitglieder.
Es geht um tatkräftiges und ideelles Wirken in allen Bereichen. Und wir sind schon jetzt sehr stolz darauf, dass wir so viele Mitglieder haben, die sich einbringen und mit uns ihre Ideen und Ziele umsetzen wollen. Wir, der Vorstand des Ortsverbands Murnau & Umgebung ist sich sehr bewusst, dass diese Aktivität der Mitglieder keine Selbstverständlichkeit ist. Das heißt zum einen, genau diese, in den Ortsverband eingebrachten Wertvorstellungen zu erkennen und umzusetzen und zum anderen auch Danke zu sagen, für die bisher geleistete Arbeit. Wir setzen also weiter auf Basisdemokratie, auf Diskussion, auf gelebte Grüne Werte denn es ist ganz klar: Veränderung geht nur, wenn wir viele sind, die in die gleiche Richtung gehen!
Petra Daisenberger und Birgit Hammer, Sprecherinnen des Ortsverband Murnau & Umgebung
Wer, wenn nicht Du?
Wer, wenn nicht wir?
Es beginnt #mitdir
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]