18.05.20 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Gemeinderät*innen,
durch den Stillstand vieler Betriebe aber auch durch die Schließung von Einrichtungen wie Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen, sowie der Museen, stehen auch viele Dienstleister wie z.B. Reinigungsbetriebe vor leeren Auftragsbüchern.
Der Marktgemeinderat möge beschließen:
Auf Antrag erhalten Betriebe und Dienstleister, die regelmäßig für die Kommune tätig sind und aufgrund der derzeitigen Situation keine oder nur wenige Aufträge ausführen können (z.B. Reinigung der Bildungseinrichtungen, Caterer dieser Einrichtungen, etc.), 50% ihrer verlorenen Umsätze, sprich des Rechnungsbetrags der sonst in Rechnung gestellten Leistungen, als freiwillige finanzielle Unterstützung.
Die Kosten werden unter Vorbehalt erstattet und nur für den tatsächlichen Aufwand. Also z.B. werden in den Schulferien nicht täglich die Klassenzimmer gereinigt. Durch eine Vorbehaltsklausel können die Zahlungen ggf. später mit anderen Fördermitteln von Bund oder Freistaat verrechnet werden. (Vergleiche Beschluss des Kreistags WM-SOG in gleicher Sache.)
Mit freundlichen Grüßen
Veronika Jones
Fraktionssprecherin
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]