20.01.16 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,
die Immobilie in der sich der Bienenhaus Kindergarten im Kemmelpark befindet, gehört der Gemeinde Murnau. Über die Trägervereinbarung ist geregelt, dass die Marktgemeinde für den Unterhalt des Gebäudes und der dem Gebäude zugeordneten Einrichtung, zuständig ist. Dazu gehört auch die Küche. Diese ist inzwischen 25 Jahre alt und entspricht nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben.
Die Küche befindet sich in desolatem Zustand: auseinanderbrechende Schubladen, Schimmel rund um den Wasserhahn, der Boden lässt sich nicht mehr richtig reinigen etc. Beigefügt einige Fotos zur Dokumentation.
Bereits 2013 stellte das Gesundheitsamt fest, dass die Küche im derzeitigen Zustand schwere hygienische Mängel aufweist und der Boden nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Schreiben anbei.
Leider wurde das Schreiben erst Mitte 2015 an die Gemeinde weitergeleitet. Die Verwaltung schlägt vor, den Boden nochmals durch eine andere Reinigungsfirma reinigen zu lassen. Außerdem wird vorgeschlagen, lediglich einige Teile der Küchenzeile wie z.B. die Arbeitsplatte auszutauschen.
Dies ist jedoch nicht ausreichend. Bei einem Vororttermin konnte ich mich selbst vom Zustand der Küche überzeugen. Es besteht hier dringender Handlungsbedarf und es empfiehlt sich nach 25 Jahren eine Generalsanierung mit Austausch des Bodens und Einbau einer neuen Küchenzeile vorzunehmen.
Damit es der der Einrichtung auch möglich ist selber zu kochen, soll zudem geprüft werden, wie die Kühlkammern im Küchennebenraum wieder aktiviert werden können oder ob es günstiger wäre, ausreichend große Kühlschränke anzuschaffen.
Hiermit beantrage ich also wie folgt:
Generalsanierung der Küche im Kindergarten Bienenhaus:
1. Erneuerung des Küchenbodens gemäß den aktuellen Hygienestandards und den gesetzlichen Vorgaben
2. Austausch der Küchenzeile
3. Prüfung der Inbetriebnahme der vorhandenen Kühlkammern bzw. Anschaffung ausreichend großer Kühlschränke um den Platzbedarf zur Lagerhaltung von Lebensmitteln für die Möglichkeit der Selbstverpflegung zu schaffen
Mit freundlichen Grüßen
Veronika Jones
Referentin für Kinderbetreuung
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]