27.07.18 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,
wie bekannt, ist die Verkehrssituation am Untermarkt langsam unerträglich. Dies machte auch ein Schreiben der Geschäftsleute an den Gemeinderat deutlich, dessen Forderungen wir ja bereits am 26.7.18 im Rat behandelt hatten, allerdings ohne Abstimmung und Festlegung auf konkrete Maßnahmen.
Deshalb beantragen wir schnelle Abhilfe durch temporäre Maßnahmen bis ein Gesamtkonzept für den Untermarkt vorliegt:
1. Der Anliegerteil der Lederergasse soll mittels eines Pollers (wie an den Enden der Fußgängerzone) oder andere geeignete Maßnahmen gegen unbefugtes Befahren gesichert werden. (Wie schon im Antrag 2016 gefordert)
2. Im Untermarkt zwischen Hotel Angerbräu und Fußgängerzone sollen Hindernisse wie Blumenkübel etc. aufgestellt werden und damit die Fahrbahn verengt werden.
3. Die Verkehrsüberwachung soll im Untermarkt verstärkt und in kurzen Abständen blitzen.
Begründung:
Ein Großteil des Verkehrs wird durch Einheimische produziert, die diese Strecke v.a. als vermeintliche Abkürzung nutzen. Es ist auch zu beobachten, dass insbesondere in den Randzeiten sich kaum an Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten wird.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Pecher (ÖDP/Bürgerforum) & Veronika Jones (Bündnis 90/Die Grünen)
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]