12.06.18 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,
das Thema Wohnungsbau, insbesondere zu sozial verträglichen Mietpreisen, ist inzwischen glücklicherweise immer mal wieder auf der Tagesordnung. Mit den Wohnbauprojekten am Längenfeldweg, im Lindenthal und bald wohl rund um das James- Loeb Haus sind wichtige und dringend notwendige Baumaßnahmen angestoßen worden. Aber reicht es um eine echte Wohngerechtigkeit herzustellen? Oder ist es eher ein Tropfen auf den heißen Stein?
Die Anzahl der neuen Wohnungen wird vermutlich nicht ausreichen, um eine wirkliche Entspannung auf dem Markt herbeizuführen. Dazu müssen wir noch weitere Projekte in möglichst kurzer Zeit realisieren und dabei auch kreative und unkonventionelle Lösungen in Betracht ziehen.
2016 wollten sich viele dann erst mal anschauen, wie aufgeständerter Wohnbau als Modellprojekt in München laufen wird. Die Wohnungen am Dante-Bad sind inzwischen fertig:
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/haar-ort104496/haar-bauen-ueber- parkplatz-liegt-im-trend-8313944.html
oder auch hier:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wohnen-fuer-alle-zu-besuch-im-haus-auf- stelzen-1.3457858
In Kombination mit Holzbauweise, wie in der Vorreiterkommune Bad Aibling, könnte damit schnell noch wesentlich mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden:
https://www.holzbauwelt.de/holzbauweisen/holzbausysteme/mehrgeschossiger- holzbau.html
Deshalb beantrage ich erneut:
Die Marktgemeinde prüft, inwieweit sich die Flächen der Parkplätze Forsteranger, Bahnhofstraße, unterhalb des Rewe Supermarkt, der obere Parkplatz des Tengelmann Centers und eine Teilfläche des Kemmelpark Einkaufszentrum für die Nutzung als aufgeständerten Wohnungsbau eignen, ggf. auch weitere Flächen. Selbstverständlich kann die Verwaltung auch eigene Flächen zur Prüf
Mit freundlichen Grüßen
Veronika Jones
Gemeiderätin
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]