21.10.16 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,
wie schon im Antrag auf eine Tagesmutter im James-Loeb-Haus beschrieben, steht im fortzuschreibenden Konzept „Murnau – Ein breit aufgestellter und innovativer Wirtschaftsstandort“, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einer der entscheidenden Standortfaktoren ist.
Es ist also für die weitere Planung unabdingbar, in Erfahrung zu bringen, inwieweit die Betreuungssituation Einfluss darauf hat, neue Unternehmen anzusiedeln und bestehende zu halten. Wir müssen dringend dafür sorgen, dass Arbeitsplätze geschaffen werden und die entsprechenden Arbeitnehmer*innen auch in Murnau wohnen wollen und können.
Es wird beantragt:
Der Wirtschaftsförderer des Marktes Murnau gibt eine schriftliche Stellungnahme zur Ist-Situation und der Weichenstellung für die wirtschaftliche Zukunft Murnaus im Hinblick auf die Kinderbetreuungslandschaft ab. Die Stellungnahme ist bis zur Sitzung im Dezember allen Ratsmitgliedern vorzulegen.
Darüber beraten werden kann ggf. auch Anfang 2017, da die Agenda schon sehr voll ist.
Mit freundlichen Grüßen
Veronika Jones
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]