10.09.20 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Murnau, 31. August 2020
die Diskussion um die fehlenden Betreuungsplätze hat nur die Spitze des Eisbergs an mangelnden Betreuungsplätze für Kinder aller Altersstufen gezeigt. Als erste Konsequenz hieraus wird jetzt ein Bedarfsplan erstellt, der auch den qualitativen Aspekt besonders berücksichtigt.
Der Marktgemeinderat möge beschließen:
Für Maßnahmen aus dem Bedarfsplan für KiTa-Plätze wird im Haushalt 2021 ein Haushaltsansatz in Höhe von 50.000 € für weiterführenden Planungen sowie erste Anschaffungen eingestellt.
Begründung:
Einen Bedarfsplan, der auch die Qualität der Betreuung unter die Lupe nimmt, zu erstellen, wird Konsequenzen, Empfehlungen und Maßnahmen nach sich ziehen. Um diese lückenlos umsetzen zu können und ggf. größere Maßnahmen planen zu können, empfiehlt es sich vorausschauend ein entsprechendes Budget einzustellen. Bis zur Fertigstellung des Bedarfsplans könnten die Einrichtungen derweil auf größere Anschaffungen, bei denen die Kommune direkt die Kosten übernähme bzw. diese auf das Betriebskostendefizit umlegen würden, verzichten.
Kosten/Deckung:
50.000 Euro
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]