Menü
11.04.22 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Beuting,
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
analog des Beschluss über die Fortführung des Rufbus und einer Weiterentwicklung des ÖPVN mit verschiedenen Bausteinen in Murnau, gilt es, dieses Ziel mit einem konkreten Projektplan zu erreichen. Wir wollen gemeinsam alltagstaugliche ÖPNV Angebote entwickeln, die im besten Fall im ländlichen Raum das Zweitauto überflüssig machen.
Der Gemeinderat möge beschließen:
Für die Entwicklung eines zukunftsfähigen ÖPNV Angebots in und für Murnau wird folgender Projektplan erstellt:
Alle Transportmöglichkeiten (Rufbus, liniengeführter (Klein)Bus, freie Taxiunternehmen werden berücksichtigt, untersucht und kombiniert.
Bei Vergaben, Rufbussystem / liniengeführtes System, wird die Vertragslaufzeit auf 5 Jahre festgelegt. Davon soll das erste Jahr eine Testphase sein, nach deren Ablauf die beteiligten Kommunen Parameter wie Haltestellen, Betriebszeiten, Fahrpreise etc. einmalig kostenfrei anpassen können.
Begründung:
Ein gutes Clustersystem an ÖPNV Angeboten könnte (modifiziert) als Modell auf den Landkreis und die verschiedenen Bedürfnisse seiner Kommunen übertragen werden. Dabei sind besonders der Kernort von Murnau und Garmisch-Partenkirchen separat zu betrachten.
Mit Hinblick auf den neuen Nahverkehrsplan des Landkreis setzt sich der Markt Murnau beim Landkreis ein, dass dieser die Aufgabe des ÖPNV übernimmt und als zentrale Steuerungs- und Koordinierungsstelle auftritt. Eine Finanzierung kann bei guter Planung in Kombination mit Liniensystemen insb. für die beiden größten Kreisorte durchaus über die Kreisumlage erfolgen.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich, diskutieren Sie mit uns
Wir wollen die Demokratie feiern und ein Forum bieten, mit dem wir unsere Zusammenarbeit, das gute Miteinander, pflegen und fördern. Gemeinsam das neue Jahr begrüßen, sich austauschen, miteinander lachen, vernetzen – alles ausdrücklich erwünscht!
Programm:
Wir freuen uns auf einen anregenden Abend mit Ihnen und Euch. Auf das Wiedersehen, das Kennenlernen, auf gute Gespräche mit Themen aus dem Landkreis, der Politik und auf ein Fest der Demokratie mit Canapés und kühlen Getränken. Anmeldung bitte bis zum 26. Januar unter info@ gruene-murnau.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]