07.03.16 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,
das Thema Wohnungsbau, insbesondere zu sozial verträglichen Mietpreisen, ist nicht neu und steht immer wieder auf der Tagesordnung. Bekanntermaßen mangelt es in Murnau nicht nur an bezahlbarem Wohnraum, sondern eben auch an entsprechendem Baugrund, auf dem auch die Kommune selbst für mehr Wohngerechtigkeit sorgen könnte.
In München wird derzeit an der Umsetzung eines Pilotprojekts gearbeitet: Dort sollen Parkplätze, z.B. vor Hallenbädern oder Supermärkten, für aufgeständerten Wohnungsbau genutzt werden. In Zeiten wie diesen bedarf es kreativer Ideen und mutiger Umsetzungen und deshalb beantrage auch ich wie folgt:
Die Marktgemeinde und das Bauamt mögen prüfen, inwieweit sich die Flächen der Parkplätze Forsteranger, Bahnhofstraße, unterhalb des Rewe Supermarkt, der obere Parkplatz des Tengelmann Centers und eine Teilfläche des Kemmelpark Einkaufszentrum für die Nutzung als aufgeständerten Wohnungsbau eignen, ggf. auch weitere Flächen.
Mit freundlichen Grüßen
Veronika Jones
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]