22.06.14 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,
im Rahmen unserer neuen Tätigkeit als Jugendreferentinnen möchten wir vorschlagen, dass sich der Gemeinderat von den zuständigen Schnittstellen in diesem Bereich einen Überblick über die letzten 6 Jahre und die aktuelle Situation geben lässt. Soweit uns bekannt ist, liegt der letzte Status quo Bericht schon einige Zeit zurück und um in Zukunft vernünftige, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen, ist es sicherlich für den gesamten Gemeinderat von Interesse hier einen aktuellen Überblick über die Gesamtsituation der Jugendarbeit zu erhalten – vor allem auch unter dem Gesichtspunkt, dass es keinen separaten Jugendausschuss mehr gibt.
Hiermit beantragen wir für die nächste Sitzung im Juli folgende Beteiligten einzuladen:
Herrn Johannes Templer vom Jugendzentrum Erlhaus: Anforderung eines Resümee mit aktuellen Zahlen und Fakten sowie Vorstellung seines Konzepts Herrn Georg Wernthaler als Vertreter des Vorstands von "Die Brücke Oberland" zusammen mit Herrn Sebastian Gut, dem Murnauer Streetworker: Vorstellung eines aktuellen Berichts und Ausblick auf die Zukunft.
Von allen Eingeladenen wird ein Rechenschaftsberichts über die Arbeit der vergangenen Jahre angefordert, eine Einschätzung der momentanen Situation und was aus ihrer jeweiligen Sicht für die kommende Legislaturperiode zu tun wäre.
Mit freundlichen Grüßen
Anna Schlegel (ÖDP/Bürgerforum) & Veronika Jones (Bündnis 90/Die Grünen)
Referentinnen für Jugend
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]