10.03.24 –
Bisher ist es verpflichtend im Geschosswohnbau ab 3 Wohneinheiten einen Spielplatz auf dem Baugrundstück zu errichten.
Der Marktgemeinderat möge beschließen:
Begründung:
Die derzeitige Regelung führt zu oft lieblosen Geister- oder Alibispielplätzen. Gleichzeitig sind gute Spiel- und Bolzplätze teuer und bedürfen einem regelmäßigen Unterhalt. Mit einer Ablöseregelung schaffen wir Erleichterungen beim Bau, gleichzeitig können die Einnahmen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität und einem größeren Freizeitangebot für alle führen. Dies ist insbesondere im Rahmen des Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ als Einzelmaßnahme positiv zu bewerten.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]