BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Murnau & Umgebung

„Umfahrung Murnau: Entlastung?

20.10.25 –

Pressemitteilung zur Veranstaltung der Grünen Murnau:
„Umfahrung Murnau: Entlastung?


Am 9.10.2025 haben die Murnauer Grünen zu einem öffentlichen Informations- und
Diskussionsabend zur geplanten B2 Umfahrung Murnau Nord eingeladen. Obwohl die Ortsumfahrung
in letzter Zeit wieder Thema geworden war, z.B. im Interview des Merkur am 22.3.2025 mit R. Zuber
vom Staatlichen Bauamt Weilheim, sind die Murnauer Bürger über dieses wichtige
Straßenbauprojekt nicht gut informiert.


Ca. 40 Personen sind im gut gefüllten Christoph-Probst-Saal im Kultur- und Tagungszentrum in
Murnau zusammengekommen. Nach der herzlichen Begrüßung durch den grünen
Bürgermeisterkandidaten Robert Herz, haben Fritz Propach, Sprecher des OV Murnau und Tobias
Steurer vom Arbeitskreis Verkehr den aktuell offiziell bekannten Sachstand und die Einschätzung der
Murnauer Grünen widergegeben. Obwohl das Straßenbauamt im Interview mit R. Zuber insgesamt
fünf verschiedene Trassenvarianten vorgeschlagen hat, gehen die Murnauer Grünen davon aus, dass
nur die Variante West 2 in Frage kommt. Alle anderen Varianten sind noch deutlich teurer,
durchqueren teilweise landschaftlich wertvolle Flächen und sind politisch kaum umsetzbar. Auch im
Bundesverkehrswegeplan wird diese Trasse als „alternativlos“ bezeichnet.

Die Diskussion über den
Trassenverlauf wurde belebt durch die qualifizierten Aussagen des Überraschungsgastes Welf Probst,
Verkehrsreferent im Gemeinderat Murnau und Befürworter der Umgehungsstraße, der diese
Einschätzung vollumfänglich bestätigte. Zudem erläuterte er, dass aufgrund des Bodenaufbaus
(kiesführende Schichten) im Bereich zwischen Sportplatz im Kemmelpark, an IFB, Westtorhalle und
Erlhaus vorbei, bis südlich des Spielplatzes Kemmelpark kein Tunnel gebohrt werden könnte, sondern
in offener Bauweise erstellt werden müsste. Beginnen würde die Umfahrung nördlich des
Gewerbegebiets Straßäcker, enden würde sie am Kreisverkehr in Richtung Kohlgrub.


Des Weiteren wurde eine Verkehrszählung durchgeführt, deren Daten von den Befürwortern
punktuell bereits als Begründung für die Umfahrung verwendet werden. Um erkennen zu können,
um wie viel reinen Durchgangsverkehr vs. Binnenverkehr es sich handelt, haben die Grünen diese
Zahlen vom Straßenbauamt Weilheim angefragt. Die Anfrage wurde abgelehnt.


Nach dem informativen Teil wurde angeregt diskutiert. Es wurden Sorgen geäußert, dass der
Autoverkehr weiter zunehmen wird, insbesondere im weiteren Straßenverlauf in Murnau in Richtung
Kohlgrub sowie am Tengelmann Center. Vorgeschlagen wurde zur Reduzierung des
Durchgangsverkehrs, die B2 nördlich von Spatzenhausen über bereits bestehende und gut
ausgebaute Straßen über die Autobahn nach Eschenlohe umzuleiten. Es wurde anerkannt, dass die
Reschstraße stark belastet ist, aber aufgrund des hohen Anteils innerörtlichen Verkehrs die
Entlastungswirkung vermutlich weniger stark ausfällt, als von den Befürwortern erhofft.


Bürgermeisterkandidat Robert Herz fasste zusammen das die geplante Straße keine Lösung für die
Murnauer Verkehrsprobleme ist, sondern nur zu einer Verlagerung und Steigerung des Autoverkehrs
führt. Zum jetzigen Kenntnisstand sind die Grünen gegen die Umfahrung, sondern setzen sich für
eine Verbesserung von Fuß- und Fahrradwegen ein sowie die Stärkung des ÖPNV mit Bus und Bahn,
wie dem überfälligen Ausbau der Werdenfelsbahn, ein.
Fritz Propach
Sprecher OV Murnau und AK Verkehr
Schwaigangerstr. 24, 82418 Murnau
08841 4059155 // 0160 8517233

Aktuelle Termine

Aufstellungsversammlung GR Murnau

Die Aufstellungsversammlung für den Murnauer Gemeinderat findet im KTM, Raum Münter statt.

Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen.

 

Grüner Stammtisch Murnau & Umgebung

Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.

Folge uns auf Facebook

GRUENE.DE News

Neues