Die Gleichberechtigung von Frauen ist eine gesellschaftliche Aufgabe und vor allem eine parteiübergreifende Aufgabe! Denn das geht uns alle an! Frauen stellen 50 % der Gesellschaft und sind nur zu 17 % in den kommunalen Gremien vertreten. Das geht nicht! Das ist nicht hinnehmbar. Und genau darüber haben wir gestern mit Sanne Kurz MdL in unserer Veranstaltung Frauen in die Politik gesprochen.
Um Frauen einen Einstieg in die Politik zu erleichtern, muss man sich verschiedener Aspekte bewusst werden. Frauen benötigen einen anderen, respektvolleren Umgang miteinander in Debatten, paritätische Redebeiträge, eine sprachliche Sichtbarmachung von Frauen, Strukturreformen bei Sitzungen, gesetzliche Quoten die endlich umgesetzt werden und keine hohlen Versprechungen sind, viel Bildungs Arbeit auch bei Männern um Verständnis für die Unterschiede aufzuzeigen und vor allem aufmerksam und gegen Diskreminierung von Frauen aktiv werden.
Besonders in sozialen Medien sind Frauen einer viel größeren Intensität und vor allem persönlicheren Angriffen von Hass und Hetze ausgesetzt.
Das ist nicht länger hinnehmbar!! Und das gilt immer, wenn es um Diskriminierung geht!
Danke Veronika Jones und Sanne Kurz für viele beleuchtete und interessante Aspekte, die nur ein Anriss sein können, von dem was sich noch verändern muss. Obwohl Frauen seit rund 120 Jahren für die Gleichberechtigung und Gleichstellung eintreten, sind wir aktuell an einem Tiefstand, wenn man sich die Situation von Frauen anschaut. Da ist ein Internationaler Tag der Frau er nun wieder am 08. März stattfindet, nur ein kleines Zeichen dafür, dass wir in unserer Gesellschaft noch Arbeit vor uns haben.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]