Murnau und das Blaue Land inspiriert Künstler*innen und Kulturschaffende, das Schaffen der Künstlervereinigung der Blauen Reiter beeinflusst uns bis heute. Kunsthandwerke sind bei uns beheimatet, und eine so lebendige Kunst- und Kulturszene findet man selten in Orten dieser Größe.
Hochkarätige Veranstaltungen, wie das Festival MurNOW oder das Weltmusikfestival Grenzenlos sind Kulturbegeisterung pur, Schlossmuseum und Münterhaus sind überregional bekannt. Angebote aktiver Kulturschaffender sind vielseitig, lebendig und sprechen viele Altersgruppen und Geschmäcker an.
Handlungsbedarf gibt es immer, z.B. als der Standort der Westtorhalle zur Diskussion stand. Das Kultur- und Tagungszentrum und die Bibliothek benötigen die Überarbeitung der Konzepte und umfassende Aktualisierungen.
Unbedingt benötigt sind in Murnau gute, bezahlbare Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Die Kreativität und die Kulturszene in Murnau verdient es, erhalten und gefördert zu werden.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]