07.01.19 –
Mit Bedauern gibt der Ortsverbands von Bündnis 90 / Die Grünen bekannt, dass seine Gemeinderätin Veronika Jones mit Wirkung zum 23. Januar 2019 ihr Mandat niederlegt.
Dazu Jones, die vor kurzem ihr drittes Kind bekam: “Mit den vorhandenen Strukturen der Kommunalpolitik, also den Sitzungszeiten aber auch der hohen Arbeitsbelastung, die dazu noch größtenteils komplett unbezahlt ist, ist es nur sehr schwer bis unmöglich, sein Mandat effektiv zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger auszuüben und dabei noch genug Zeit für die eigene Familie, sich selbst und natürlich auch die eigene Erwerbstätigkeit zu haben. Ich bedaure diesen Schritt, er ist aber leider notwendig um weiterhin gute grüne Arbeit im Gemeinderat gewährleisten zu können.”
Nachrücker für die Grünen wird der bisherige Sprecher Hans Kohl. Der pensionierte Ingenieur nimmt es durchaus mit Humor: “Mit meinem Nachrücken widersprechen wir natürlich einem unserer Ziele, nämlich einer Verjüngung des Gremiums und einer Förderung von Frauen in den Räten. Den Schritt von Frau Jones kann ich sehr gut nachvollziehen und ich werde mich in den vor mir liegenden Monaten auch dafür einsetzten, dass das Mandat grundsätzlich besser mit Familie und Beruf vereinbar ist.”
Aufgeben will Jones die Kommunalpolitik dabei auf keinen Fall: Bei den kommenden Vorstandswahlen kann sie sich vorstellen, wieder für ein Amt im Ortsvorstand zu kandidieren und somit weiterhin eine hörbare Stimme grüner Politik in Murnau zu sein. “Mir ist es wichtig, aktiv Dinge verändern zu können und mich einzubringen. Ein Leben ganz ohne Politik kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Ich werde die Pause bis zur nächsten Kommunalwahl nutzen, um an unserem Programm für die nächste Wahl mit zu arbeiten und kann dann hoffentlich wieder aktiv einsteigen.”
Kategorie
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]