26.01.22 –
In der Sitzung am kommenden Donnerstag, 27. Januar, beschäftigt sich der Marktgemeinderat Murnau mit dem Tagesordnungspunkt „Evaluation und Grundsatzbeschluss zum weiteren Betrieb Ortsbus“.
Der GRÜNE Ortsverband Murnau & Umgebung spricht sich für einen weiteren Betrieb des Rufbusses Omobi aus. Parallel zum Rufbus werden sich die Grünen mittelfristig für einen echten Ortsbus mit fester Linienführung einsetzen.
Der motorisierte Verkehr hat in Murnau in den letzten 10 Jahren um 21 % zugenommen. Die Fertigstellung der Tunnels in Oberau und am Kramer wird zu einer weiteren deutlichen Verkehrsbelastung führen. Dauerstaus vor und in Murnau führen schon heute zu Gesundheitsgefährdungen, Lärm und mangelnder Sicherheit für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen. Seit 2 Jahren fährt der durch die Firma Omobi betriebene Rufbus und bietet damit für Murnauer*innen, Tourist*innen und Besucher*innen ein neues, niederschwelliges und attraktives Mobilitätsangebot.
Während der 2-jährigen Testphase haben sich die deutlichen Vorteile des Systems gezeigt:
Die Haltung des Grünen Ortsverbands ist einstimmig:
Ein Rufbus ist angesichts der aktuellen Verkehrssituation in Murnau, aber auch mit Blick auf die Mobilitätswende, nicht mehr wegzudenken. Murnau braucht einen attraktiven ÖPNV mit allen verfügbaren Bausteinen, einer davon ist definitiv ein Rufbus. Die Sprecherinnen Petra Daisenberger und Birgit Hammer: „Wir brauchen jetzt dringend Alternativen zum Individualverkehr. Omobi ist eine Erfolgsgeschichte seit Einführung, das System muss fortgesetzt und ausgebaut werden.“
Klar ist dem Ortsverband aber auch: Das System ist noch nicht perfekt und deshalb muss während des Weiterbetriebs unter Einbezug moderner technischer Systeme und unterstützt durch und in Zusammenarbeit mit dem Landkreis weiter optimiert werden. Gleichzeitig gilt es, den ÖPNV ortsübergreifend im Blauen Land weiter auszubauen.
In unserem ländlich geprägten Landkreis ist Mobilität, genau wie Wohnen, eine Herausforderung des Alltags. Eine moderne, nachhaltige Fortbewegung - vom täglichen Weg zur Arbeit, bis zum Einkaufen, von der Fahrt zu pflegebedürftigen Eltern bis hin zur Freizeitgestaltung der Kinder - ist hier oft unmöglich und leider bleibt dann allzuoft nur das Auto um längere Strecken alltagstauglich zu bewältigen.
Mobilität ist Daseinsvorsorge und damit Aufgabe der gewählten Vertreter*innen in den Entscheidungsgremien. Der ÖPNV ist kein Sparmodell, sondern wirksames Mittel gegen die Klimakatastrophe. Es wird Zeit, dass hier ein Umdenken stattfindet. Die vermeintlich hohen Kosten amortisieren sich in einem Wimpernschlag angesichts der Kosten für die Schäden durch die drohende Klimakatastrophe. Ein dichtes, gut funktionierendes ÖPNV Netz ist elementar in Zeiten des Klimawandels!
„Das System Rufbus ist ein Erfolg und bringt Leute vom Auto in den öffentlichen Verkehr. Eine Ergänzung des Systems mit einem Ortsbus mit festen Linien ist auf Dauer gesehen notwendig für eine nachhaltige Mobilitätswende.“, erklärt Beisitzerin im OV-Vorstand und Gemeinderätin Stephanie Neumeier-Schrank.
Ortsverband Murnau & Umgebung
Bündnis 90/Die Grünen
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]