zum inhalt
Links
  • OV Garmisch-Partenkirchen
  • OV Ammertal - Bad Kohlgrub auf Facebook
  • Andreas Krahl, MdL
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Garmisch-Partenkirchen
  • KV Garmisch-Partenkirchen auf FACEBOOK
  • GRÜNE JUGEND in Bayern
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bundesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bayern Landesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Oberbayern - unser Bezirksverband
  • Satzung BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bayern
  • Heinrich Böll Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
OV Murnau & Umgebung
Menü
  • Termine
  • Ortsverband
    • SPENDEN
    • Mitmachen!
  • Bildergalerie
    • Zack Müll in Sack - 18.03.2022
    • Der lange Grüne Tag - Exkursion nach Großweil + Zack! Müll in Sack in Murnau
    • `Wir Fürs Klima´ - 18.09.2021 - Dr. Anton Hofreiter, MdB und Fraktionsvorsitzender der Grünen in Murnau
    • Frauen in der Politik - Interview und Filmdreh für 3 Sat - Nano - 18.09.21
    • Podiumsdiskussion in Murnau - 05.09.2021 - Natur, Mensch, Wirtschaft - Climate Action Now
    • Grünes Kino - Nachgefragt! Sonntag 29.08.2021
    • `Wir Fürs Klima´ - 14.08.2021 - Thomas von Sarnowski
    • DenkMalSchutz - 02.08.2021 - Dr. Sabine Weigand, MdL in Murnau
    • `Wir Fürs Klima´- 31.07.2021
    • `Wir Fürs Klima´ - 24.07.2021
    • `Wir fürs Klima´ - 17.07.2021 - Mit Adrian Kirsch, Astrid Poppenwimmer und Andreas Krahl, MdL
    • `Wir fürs Klima´ - 10.07.2021 - Konrad Lang, German Zero
    • `Wir Fürs Klima´- 19.06.2021
    • `Wir Fürs Klima´ - 12.06.2021
    • `Wir fürs Klima´ - 05.06.2021
    • Eva Lettenbauer - 29.05.2021 - Landesvorsitzende der Grünen
    • `Wir fürs Klima´ - 01.05.2021 - Thomas Wagner, ADFC
    • `Wir fürs Klima´ - 24.04.2021 - Andreas Krahl, MdL
    • `Wir fürs Klima´ - 27.03.2021 - Elisabeth Loewenbourg-Brzezinski - Direktkandidatin für den Bundestag
  • Murnauer Gemeinderat
    • Fraktion
    • Positionen
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Reden
  • Presse
    • Medienecho
    • Pressemitteilungen
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • bis 2019
Ortsverband MurnauBildergalerieDer lange Grüne Tag - Exkursion nach Großweil + Zack! Müll in Sack in Murnau

27.11.2021

Vormittags Exkursion und Nachmittags Zack! Müll in Sack - ein gelungender Grüner Tag!

 
 
 

Schachtwasserkraftwerk Großweil
Es gibt einen neuen Typ Wasserkraftwerk, den die Kreistagsfraktion und weitere Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen vor kurzem besichtigten: Das Schachtkraftwerk in Großweil. Nach einem Vortrag über die theoretischen Grundlagen schilderte der „Vater“ des Kraftwerkes, Diplomingenieur Albert Sepp, die Entstehungsgeschichte, die schon 10 Jahre zurück reicht. 2010 wurde die Idee für diesen neuen Kraftwerkstypus 2010 geboren. Dabei ist die wesentliche Veränderung, dass die Stromerzeugung in einem Schacht unter Wasser stattfindet. Dort befindet sich eine Tauchturbine und der Generator. Diese Idee ist u.a. entstanden, weil Fische sich bei dieser Konstruktion nicht in Richtung des Abflusses zum Schacht hin orientieren, sondern darüber hinwegschwimmen und so die Gefahr einer Beeinträchtigung wesentlich verringert wird. Das über dem Schacht liegende Gitter wird regelmäßig vom Geschiebe befreit. Sand geht durch die Turbine ab. Fische können flussabwärts das Kraftwerk sicher überwinden, flussaufwärts gibt es an beiden Seiten der Loisach eine Fischtreppe. Die TU München unterstützt und erforschte die notwendige Technik in der Versuchsanstalt für Wasserbau in Obernach. 


Wir konnten mit dieser Exkursion viele wichtige Informationen zum Thema Wasserkraft bekommen. Das Thema wird uns sicher noch eine Weile in unseren Diskussionen und Einsätzen für erneuerbare Energien begleiten. Vielen Dank schon jetzt den Organisator*innen und Vortragenden, die uns diese Exkursion ermöglicht haben.

Nach einer kurzen Mittagspause ging es dann gleich ganz grün weiter mit

Zack - Müll in Sack!

Am Samstag war Zack! Müll in Sack in der Murnauer Bucht. Neben einiges an Plastik und kleinen und großen Kunststofffolien aller Art, gab es interessanterweise auch viele Pfandflaschen. Das hat uns ein bisschen irritiert, denn dagegen sollte ja eigentlich das Flaschenpfand wirken. Auch immer ein Thema sind die Zigarettenkippen, die es rund um die Sitzbänke in Hülle und Fülle zum entdecken gibt. Insgesamt waren wir mit unserer Ausbeute und Auftaktveranstaltung sehr zufrieden. Es lohnt sich, den Müll aus der Natur herauszuholen, auch im beruhigendem Wissen zu dieser Zeit keine Insekten und Vögel zu stören.

Wir werden das also auf jeden Fall wiederholen. Was meint ihr, wo ist unbedingt Bedarf für das nächste Zack! Müll in Sack? Schreibt eine Nachricht über Facebook oder per Mail an vorstand@gruene-murnau.de

Vielen Dank allen, die unsere Aktion unterstützt haben: Bauhof und Gemeindewerke Murnau