Menschen allen Alters gehören zu unserer Kommune, sorgen mit verschiedenen Lebenserfahrungen für ein vielfältiges Miteinander und leisten alle einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft. Deshalb gehören ältere Menschen in unsere Mitte und die Gemeinde ist dafür verantwortlich, Strukturen zu schaffen, um selbstbestimmte Lebensführung, entsprechend der individuellen Lebensentwürfe, zu unterstützen. Wichtig ist, die Betroffenen aktiv bei Planung und Gestaltung eines kommunalen Seniorenkonzeptes einzubinden.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]