Klimakrise - CO2-Ausstoß - Plastikvermüllung - Insektensterben - Flächenfrass - Massentierhaltung - Pestizidmissbrauch - Waldsterben - Polarkappenschmelze - Überflutungen - Dürren
Wir diskutieren diese Themen oft, ohne uns selbst betroffen zu fühlen.
Umweltschutz beginnt jedoch im Kleinen, er beginnt vor Ort, er beginnt bei jede*r Einzelnen von uns und er geht jede*n von uns an!
Wir Grünen wollen unseren kommunalen und persönlichen Handlungsspielraum nutzen um damit einen Beitrag zur Lösung zu leisten. Als Vorbilder in der Verwaltung und den gemeindlichen Betrieben, in den Bildungseinrichtungen, als Partner für Unternehmen im Ort und als Unterstützer für Maßnahmen in den Privathaushalten.
Gemeinsam machen wir einen Unterschied!
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]