Wir wollen die Diversität der Ladenlandschaft mit ihrer kleinteiligen Handels- und Dienstleistungsstruktur und einem vielfältigen Leistungs- und Warenangebot erhalten und stärken. So kann die Attraktivität des Ortskernes bewahrt und ein Wettbewerbsvorteil gegenüber Einkaufscentern und Discountern gesichert werden. Massentourismus und ein damit verbundenes Warenangebot ist zu vermeiden.
Die Gemeinde muss entsprechende Rahmenbedingungen schaffen, und sich dazu stärker mit den Ladenbetreiber*innen, aber auch mit den Dienstleistern und Handwerksbetrieben sowie den vorhandenen Großunternehmen, austauschen um die unterschiedlichen Bedürfnisse bestmöglich strukturell zu unterstützen.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]