Das Thema Wohnungsbau geht uns alle an: junge Menschen ziehen weg, weil sie sich die Ausbildung hier nicht leisten können, Familien finden keinen Wohnraum, in dem Kinder und Haustiere willkommen sind, Unternehmen brauchen Mitarbeitene, diese brauchen ein Dach über dem Kopf, Senior*innen wollen in Würde in der eigenende Wohnung altern.
Bislang sind Wohnungsbauprojekte immer Einzelaktionen. Anstelle eines Gesamtkonzepts plant man Einzelprojekte, Tropfen auf den heißen Stein, ohne konkrete Bedarfszahlen, ohne Bürgerbeteiligung, ohne die notwendige Sensibilität, ob und in wie weit Bauprojekte die Identität eines Ortes verändern, ohne dem Thema Flächenfraß ausreichend Beachtung zu schenken.
Wir schaffen mit dem Murnauer-Einheimischen-Modell bezahlbaren Wohnraum für Murnauer*innen und Arbeitnehmer*innen örtlicher Betriebe!
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]