Unsere Pressemitteilung mit Foto im Kreisboten vom 24.08.2022
Die Grünen setzen sich mit der Beteiligung an der Unterschriftenaktion für das Volksbegehren "Radentscheid Bayern" für eine Mobilitätswende ein - Murnauer Tagblatt 18.08.2022
Die Unterschriftensammelaktion des Ortsverbandes der Murnauer GRÜNEN für das geplante Volksbegehren, das sich für die Erhöhung des Radverkehrsanteils auf mindestens 25% bis 2030 und eine Mobilitätswende einsetzt, stieß auf reges Interesse. Über 100 Unterschriften kamen allein…
Leserbrief zur Sitzung des Gemeinderates am 28.7 - Murnauer Tagblatt
Poschinger Allee entzweit Gemeinderat : Leserbrief zu der Berichterstattung über die Gemeinderatssitzung zur Poschinger Allee im Gemeinderat am 28.7. - Murnauer Tagblatt
Berichterstattung zu unserer Aktion "Die Bäume müssen bleiben" - Murnauer Tagblatt 29.07.2022
Berichterstattung über Josef Raab als Umweltreferent zum Thema Poschinger Allee - Murnauer Tagblatt 26.07.2022
Fast alle anderen Parteien favorisieren den Ausbau für 600 000 €. Die Grünen fordern ein Moratorium und sprechen sich eindeutig für andere Lösungen aus. Die Entscheidung wird in der Gemeinderatssitzung am 28. Juli gefällt.
Am heutigen Dienstag, 10.05.2022 wurde die vom Grünen OV Murnau & Umgebung gestartete „Petition & Beschwerde über das Abstimmungsverhalten der Regierungsparteien und des Bayrischen Landtags am 21.07.2021 zum Halbstundentakt der Werdenfelsbahn“ im Bayrischen Landtag verhandelt.…
Ein Tagesordnungspunkt ist die Nominierung unseres/r Bürgermeisterkandidaten/in
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]