Der Klimafrühling Oberland 2024 ist gestartet und der Arbeitskreis Energie des Grünen- Ortsverbands Murnau & Umgebung beteiligt sich heuer mit einer Leuchtturm-Tournee an dieser motivierenden, landkreisübergreifenden Aktion. Wir zeigen Musterbeispiele und Lösungen für…
Der Arbeitskreis Energie des Grünen Ortsverbands Murnau & Umgebung beteiligt sich mit einer Leuchtturm-Tournee an der landkreisübergreifenden Aktion „Klimafrühling Oberland 2024“. Wir zeigen herausragende energetische Sanierungen. Unsere Projektpartner*innen, Privatpersonen,…
Jetzt ist es also amtlich! Der politische Wille des Gemeinderates, Murnaus Verwaltung und Liegenschaften für das Jahr 2030 klimaneutral zu machen, fehlt. Statt unsere Liegenschaftsdächer also mit PV-Anlagen auszustatten und ähnlich wichtige Maßnahmen umzusetzen, wartete man 5…
Bisher ist es verpflichtend im Geschosswohnbau ab 3 Wohneinheiten einen Spielplatz auf dem Baugrundstück zu errichten. Der Marktgemeinderat möge beschließen: Die Kommune erlässt eine Spielplatzsatzung in der wie folgt geregelt wird: Der Begriff „Spielplatz“ wird klar…
Ein lebendiges Vereinsleben trägt maßgeblich zum Zusammenhalt eines Ortes bei. Insofern ist uns die Vereinsförderung grundsätzlich wichtig. Da die bisherigen Regelungen in den kommenden Haushalten nicht mehr abzubilden sind, müssen aber Veränderungen vorgenommen werden. Diese…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Beuting, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Am 8.11.2018 stellte die Fraktion ÖDP/Bürgerforum einen Antrag auf eine Radabstellplatzsatzung, am 12.06.21 die Fraktion B’90/Die Grünen einen Antrag auf Änderung des Stellplatzschlüssels. Die…
Das seid 2021 vorliegende Mobilitätskonzept soll endlich umgesetzt werden - Murnauer Tagblatt 11.12.2023
2017 wurde von der Gemeinde Murnau ein umfassendes Mobilitätskonzept beauftragt. Ziel war, „die Mobilität in Murnau möglichst effizient und ressourcenschonend sicherzustellen“. Seit März 2021 liegt das „Integrierte Mobilitätskonzept – Stufe 1“ von Team Red (siehe Link im…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Beuting, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, den Radverkehr stärken aber die Realitäten der Mobilität im ländlichen Raum nicht verkennen: Wir wollen mehr Sicherheit im Radverkehr ohne den PKW in Murnaus beengten Straßen zu behindern. Die…
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]