Bisher ist es verpflichtend im Geschosswohnbau ab 3 Wohneinheiten einen Spielplatz auf dem Baugrundstück zu errichten. Der Marktgemeinderat möge beschließen: Die Kommune erlässt eine Spielplatzsatzung in der wie folgt geregelt wird: Der Begriff „Spielplatz“ wird klar…
Ein lebendiges Vereinsleben trägt maßgeblich zum Zusammenhalt eines Ortes bei. Insofern ist uns die Vereinsförderung grundsätzlich wichtig. Da die bisherigen Regelungen in den kommenden Haushalten nicht mehr abzubilden sind, müssen aber Veränderungen vorgenommen werden. Diese…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Beuting, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Am 8.11.2018 stellte die Fraktion ÖDP/Bürgerforum einen Antrag auf eine Radabstellplatzsatzung, am 12.06.21 die Fraktion B’90/Die Grünen einen Antrag auf Änderung des Stellplatzschlüssels. Die…
Das seid 2021 vorliegende Mobilitätskonzept soll endlich umgesetzt werden - Murnauer Tagblatt 11.12.2023
2017 wurde von der Gemeinde Murnau ein umfassendes Mobilitätskonzept beauftragt. Ziel war, „die Mobilität in Murnau möglichst effizient und ressourcenschonend sicherzustellen“. Seit März 2021 liegt das „Integrierte Mobilitätskonzept – Stufe 1“ von Team Red (siehe Link im…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Beuting, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, den Radverkehr stärken aber die Realitäten der Mobilität im ländlichen Raum nicht verkennen: Wir wollen mehr Sicherheit im Radverkehr ohne den PKW in Murnaus beengten Straßen zu behindern. Die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Beuting, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Wir haben kein Geld um zig weitere Kita-Plätze zu schaffen, von der Personalgewinnung mal abgesehen. Gleichzeitig fehlen in vielen Betrieben die Arbeitskräfte, viele vorhandenen Kräfte können…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Beuting, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, für das Haushaltsjahr 2024 stellen wir die im Nachgang aufgeführten Einzelanträge. Aufgrund der angespannten Haushaltslage und insbesondere den breiten Aufgaben in Sachen Energiewende und…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Beuting, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, da der Rufbus, wie der Presse zu entnehmen, voraussichtlich erst wieder ab September 2023 fahren kann, beantragen wir wie folgt: 1. Die Verwaltung klärt umgehend mit dem Mehrgenerationen Haus,…
Diskussions- und Infoabend von Bündnis90/ Die Grünen stößt auf großes Interesse. Murnauer Tagblatt 29.06.23
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]