Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, hiermit beantrage ich die Optimierung des Parkleitsystems. Ebenfalls in Zusammenhang mit den aktuellen Verkehrsdiskussionen und vor allem dem Verkehr im Markt, ist zu beobachten, dass…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, hiermit beantrage ich die Einführung eines Ortsbusses. Wie die aktuelle Diskussion um die Einbahnstraßenregelung in der Pfarrstrasse und das damit verbundene erhöhte Verkehrsaufkommen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, bezüglich meines Antrags über die Errichtung eines Spielplatzes im Seidlpark habe ich inzwischen mit vielen Eltern und Mitbürgern und Bürgerinnen ohne Kinder über das Thema sprechen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, hiermit beantrage ich die Errichtung eines Spielplatzes im Seidlpark. Emanuel von Seidl lebte von 1856 bis 1919. Für die damalige Zeit war es sicherlich ganz normal, dass sich sonntags…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, immer wieder diskutieren wir über eine Fortsetzung des Radwegs von dem Stück an der B2 nach Ortsausgang Richtung WM weiter zur TSV Halle entlang der Poschinger Allee. Dass dies aufgrund…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, das Bundesnaturschutzgesetz besagt, es sind Maßnahmen zu ergreifen „...um die Gefahren einer Verfälschung der ... Pflanzenwelt ... durch Ansiedlung oder Ausbrei- tung von ... Pflanzen…
Es ist zwar richtig, dass es auch zu unseren Aufgaben als Politiker_innen gehört, dass wir mit dem uns anvertrauten Geld sorgsam umgehen und nicht unkontrolliert und permanent neue Schulden anhäufen. Wie sieht dies jedoch im Bereich der Bildung aus? Zunächst sollten wir uns…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, hiermit beantrage ich den Erlass einer zeitlich unbegrenzten Satzung zur Regelung des Zugangs zu Informationen des eigenen Wirkungskreises des Marktes Murnau a. Staffelsee, einer…
In der Gemeinderatssitzung am 20. November 2014 wurde über einen Antrag der SPD Fraktion abgestimmt, sich in einer Resolution hinter den Bundeswehrstandort Murnau zu stellen. Warum habe ich gegen diesen Antrag votiert? Meines Erachtens nach gibt es überhaupt keinen Anlass für…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, hiermit beantragen wir, die Unterzeichner, dass das Thema der Unterbringung von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen in der Marktgemeinde umgehend noch mal in der nächsten Sitzung im…
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]