Die Postgasse ist derzeit eine Einbahnstraße, die auch für den Radverkehr gilt. Der Gemeinderat möge beschließen: Die Postgasse wird für den Radverkehr in beide Richtungen freigegeben. Für weitere Verkehrsteilnehmende bleibt die Einbahnstraßenregelung bestehen. Begründung; …
Die Einladung des AK Energie Bündnis 90 / DIE GRÜNEN zu einer Besichtigung der Agri-PV Anlage stieß auf großes Interesse. Murnauer Tagblatt - 27.06.2024
KLIMAFRÜHLING OBERLAND Architekten gewähren Einblicke in ein saniertes Bauprojekt am Seidlpark - Murnauer Tagblatt 17.06.2024
Die Bundestagsabgeordnete Jamila Schäfer unterstützte die Mitglieder im Haustür-Europawahlkampf - Murnauer Tagblatt 01.06.2024
Am gestrigen Montag war die Bundestagsabgeordnete Jamila Schäfer, Bündnis 90/Die Grünen in Murnau. Zusammen mit den Murnauer Grünen war sie hier im Ort unterwegs, um Haustürwahlkampf zu machen. Diese Art des Wahlkampfes, bei der man mit den Menschen ins Gespräch kommt, ist eine…
Auch in Oberammergau wurde es wieder sehr deutlich! Viele Menschen setzen sich für unsere Demokratie und unseren Frieden in Europa ein. Auch Menschen, die noch nie auf einer Demonstration waren, stehen solidarisch und überparteilich vereint zusammen, um sich für unsere moderne…
Der Klimafrühling Oberland 2024 ist gestartet und der Arbeitskreis Energie des Grünen- Ortsverbands Murnau & Umgebung beteiligt sich heuer mit einer Leuchtturm-Tournee an dieser motivierenden, landkreisübergreifenden Aktion. Wir zeigen Musterbeispiele und Lösungen für…
Der Arbeitskreis Energie des Grünen Ortsverbands Murnau & Umgebung beteiligt sich mit einer Leuchtturm-Tournee an der landkreisübergreifenden Aktion „Klimafrühling Oberland 2024“. Wir zeigen herausragende energetische Sanierungen. Unsere Projektpartner*innen, Privatpersonen,…
Jetzt ist es also amtlich! Der politische Wille des Gemeinderates, Murnaus Verwaltung und Liegenschaften für das Jahr 2030 klimaneutral zu machen, fehlt. Statt unsere Liegenschaftsdächer also mit PV-Anlagen auszustatten und ähnlich wichtige Maßnahmen umzusetzen, wartete man 5…
Ein Tagesordnungspunkt ist die Nominierung unseres/r Bürgermeisterkandidaten/in
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]