Pressemitteilungen
Ein Riesenerfolg für die Petition zum Halbstundentakt der Werdenfelsbahn!
Am heutigen Dienstag, 10.05.2022 wurde die vom Grünen OV Murnau & Umgebung gestartete „Petition & Beschwerde über das Abstimmungsverhalten der Regierungsparteien und des Bayrischen Landtags am 21.07.2021 zum Halbstundentakt der Werdenfelsbahn...
Mehr»Verlängerung des Rufbussystems
In der Sitzung am kommenden Donnerstag, 27. Januar, beschäftigt sich der Marktgemeinderat Murnau mit dem Tagesordnungspunkt „Evaluation und Grundsatzbeschluss zum weiteren Betrieb Ortsbus“.
Der GRÜNE Ortsverband Murnau & Umgebung spricht sich ...
Mehr»Demokratie ist kein Zustand, sondern eine Aufgabe!
Aktion `Wir Für Demokratie´ - In Murnau setzen sich die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Demokratie ein und haben in ihrem Engagement mittlerweile schon fast eine Tradition zum Einsatz für das Grundgesetz entwickelt. Den Grünen der M...
Mehr»Von: OV Murnau & Umgebung
Umfahrung Murnau - Die Klimakatastrophe fordert klügere Lösungen!
Der GRÜNE Ortsverband Murnau & Umgebung spricht sich klar gegen die geplante Umfahrung aus. In einem basisdemokratischen Prozess wurden alle verfügbaren Fakten und Zahlen zusammengetragen, sowie vorgesehene Strecken und die damit verbundenen Ausw...
Mehr»Von: Petra Daisenberger
`WIR FÜRS KLIMA´
Wir leben in einer Klimakrise und staunen fassungslos, wie wenig dieses Thema unsere Entscheidungen im Alltag beeinflusst.
Wir, Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Murnau & Umgebung wollen an die Pandemie-Anforderungen angepasst, protestieren und...
Mehr»Abstandsflächen - Murnau ökologisch gestalten und Dorfcharakter erhalten
„Grundsätzlich sind die geringeren Abstandsflächen begrüßenswert, um dadurch eine effizientere Nachverdichtung mit weniger Flächenfraß insgesamt sowie bezahlbarerem Wohnraum zu gestalten,“ kommentiert Gemeinderätin Veronika Jones die Novelle der...
Mehr»Transparenz und Bürgerbeteiligung - Standortsuche Umspannwerk
Oberirdische Masten und Leitungen in die Erde zu verlegen, schafft attraktive und gesündere Wohnviertel. Durch eine Verlegung des Umspannwerks und mit einer modernen Lösung einer Einhausung, profitiert Murnau als Ort ungemein. Dabei muss eine Entsc...
Mehr»Grüne: Unsere Kandidat*innen aus dem Landkreis für die Bundestagswahl 2021
Grüne: Unsere Kandidat*innen aus dem Landkreis für die Bundestagswahl 2021
Die Grünen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind in den letzten zwei Jahren stark gewachsen und haben viele aktive Mitglieder dazugewonnen. Nach dem Erfolg bei der Kom...
Mehr»Gründung Murnauer Bürgergenossenschaft
Wohnen neu denken - Wie wir in Zukunft miteinander leben wollen, wie viel Wohnfläche wir brauchen und wie wir die verbleibenden Flächen gerecht und intelligent nutzen können: Darüber haben sich viele Murnauer*innen Gedanken gemacht und wollen ihre Id...
Mehr»Energiewende Murnau: Höchste Zeit auf’s Tempo zu drücken!
Bündnis 90 / Die Grünen luden am Mittwoch, 21. Januar zum Thema „Klimakrise global - Energiewende lokal“ ein. Stefan Drexlmeier, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Energiewende Oberland, und Dr. Anne von Streit, LMU München, Department für Geografie ...
Mehr»